Carl Orff zum Kennenlernen
Carl Orff (*10. Juli 1895 – 29. März 1982) war ein bedeutender deutscher Komponist, Musikpädagoge, Humanist und Theatermann.
Neben der weltbekannten szenischen Kantate Carmina Burana, eines der populärsten und meistgespielten Chorwerke des 20. Jahrhunderts, gibt es noch weitere sechzehn Bühnenwerke – darunter Vertonungen griechischer Tragödien wie Antigonae, Oedipus der Tyrann und Prometheus – sowie umfangreiche Chor-, Vokal- und Instrumentalmusik des Komponisten kennenzulernen und zu erforschen.
Sein pädagogisches Vermächtnis ist das in über dreißig Ländern verbreitete Orff-Schulwerk, das den Kindern einen kreativen Umgang mit den Elementen Musik, Sprache und Tanz vermittelt.
- Carl Orff, 1936, Foto: Wolf Strache (© Carl Orff-Stiftung/Archiv: Orff-Zentrum München)
- Carl Orff, 1938, Foto: Otto Moll (© Carl Orff-Stiftung/Archiv: Orff-Zentrum München)
- Carl Orff, 1938, Foto: Otto Moll (© Carl Orff-Stiftung/Archiv: Orff-Zentrum München)
- Carl Orff, 1938, Foto: Otto Moll (© Carl Orff-Stiftung/Archiv: Orff-Zentrum München)
- Carl Orff, 1955. Foto: Herbert List [© Herbert List Estate, Hamburg (Carl Orff-Stiftung/Archiv: Orff-Zentrum München)]
- Carl Orff, 1980, Foto: Karl Gabor (© Carl Orff-Stiftung/Archiv: Orff-Zentrum München)